Damit Träume im Alter wahr werden und nicht zerplatzen
Das ändert sich beim
Seit dem 01.01.2019 gilt für alle Neuverträge der Pflichtzuschuss in Höhe von 15%. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet die betriebliche Altersvorsorge seiner Arbeitnehmer mit mindestens 15% zu bezuschussen.
Ab dem 01.01.2022 gilt der bAV Arbeitgeberzuschuss ebenfalls für Bestandsverträge. Was muss man als Arbeitgeber hier beachten? Wie erfolgt eine gelungene Umstellung?
Vereinbaren Sie einen Termin direkt bei Ihnen vor Ort oder Online für ein kostenloses Erstgespräch oder rufen Sie uns unter der Tel. 04101 60108 88 an.
Rechenbeispiel eines
Was gibt es zu beachten
Bei Bestandsverträgen können Probleme bei der vom Gesetzgeber geforderten Bezuschussung auftreten. Versicherer, die Solvenzprobleme haben, dürfen kein zusätzliches Geld annehmen. Entsprechend darf der Vertrag nicht bezuschusst werden. In einem solchen Fall helfen wir dem Arbeitgeber für seinen Arbeitnehmer einen Vertrag einzurichten, in den der bAV Arbeitgeberzuschuss fließen kann. Als Versicherungsmakler können wir Ihnen zusichern, dass wir selbst Kleinstverträge eingerichtet bekommen.
Dazu kommt, dass es zwingend erforderlich ist alle bAV Verträge eingehend zu prüfen und gegebenfalls den bAV Arbeitgeberzuschuss anzupassen. Andernfalls kann es dazu führen, dass der Arbeitnehmer seinen Anspruch auf Versorgungsausfall geltend macht. Dabei kann es schnell teuer werden, denn Sie als Arbeitgeber stehen in der Verpflichtung – nicht der Versicherer.
Vereinbaren Sie einen Termin direkt bei Ihnen vor Ort oder Online für ein kostenloses Erstgespräch oder rufen Sie uns unter der Tel. 04101 60108 88 an.
So setzen Sie den
Gemäß einer Umfrage (2019) unter Arbeitnehmern auf kununu.de ist eine bAV der drittwichtigste Aspekt bei der Mitarbeiterzufriedenheit. Lediglich die Option im Home Office zu arbeiten und der Wunsch nach flexiblen Arbeitszeiten werden höher priorisiert. Wie setze ich als Arbeitgeber die bAV lukrativ um? Bei einem bAV Arbeitgeberzuschuss von beispielsweise 30% steigen die Personalkosten pro Mitarbeiter lediglich um 0,1 bis 0,2% an. Nutzen Sie diesen kostengünstigen Benefit, um die Mitarbeiterzufriedenheit effizient zu steigern.
BRANDCONSULT GmbH
Industriestraße 10 F,
25462 Rellingen
Tel.: | 04101 60108-88 |
Fax: | 04101 60108-89 |
E-Mail: | anfrage@brandconsult.de |
Sie haben hier die Möglichkeit, direkt einen Termin online zu buchen.
Sie haben Fragen oder möchten von uns kontaktiert werden? Dann nutzen Sie gern das folgende Formular.