bav Haftungscheck

Haftungsfalle betriebliche Altersvorsorge (bAV)

⚡️ Personaler und Geschäftsführer aufgepasst

🚩 Rund 50 %* aller bAV-Verträge am Markt sind mangelhaft und Sie als Arbeitgeber haften dafür!
Und nicht nur das: Auch eine fehlerhafte Verwaltung der bAV birgt immense Gefahren für Ihr Unternehmen.

✅ Mit unserem bAV-Haftungs-Check identifizieren Sie potenzielle Risiken rund um die bAV in Ihrem Unternehmen in nur 2 Minuten.

Mit unserem Kurzcheck identifizieren Sie mögliche Haftungsrisiken – in nur 2 Minuten.

✅ Kostenfrei als PDF
✅ Erstellt von bAV-Experten
✅ Klar und verständlich

Jetzt Kontaktdaten eingeben &
Selbst-Check erhalten.

Content-Download

Informationen
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Verwenden Sie daher bitte eine geschäftliche Maildomain (z. B. name@firma.de). Private E-Mail-Adressen wie @gmail.com, @yahoo.com oder @web.de können leider nicht berücksichtigt werden.
Pflichtfeld*

Teure bAV-Vertragsklauseln – Arbeitgeber haften für Rentenkürzungen in Millionenhöhe


Ein Beispiel aus der Praxis:

Eine durch nachteilige Vertragsklauseln
verursachte Rentendifferenz von 250,- Euro pro Monat kann sich bei 100 Mitarbeitenden
zu einem Haftungsvolumen von rund 8,7 Mio. Euro** aufsummieren.


Haftungsrisiken können in Ihrem gesamten bAV-Versorgungssystem versteckt sein und sind nicht nur in nachteiligen Vertragsbedingungen vorhanden.

Häufige Probleme können auch eine veraltete Versorgungsordnung, fehlerhafte Entgeltumwandlungsvereinbarungen, falsche Berechnungen der Arbeitgeber-Zuschüsse, fehlende bzw. unvollständige arbeitsrechtlich saubere Beratungsprotokolle, eine Nicht-Einhaltung des Nachweisgesetzes oder die Verwaltung mit fehleranfälligen Excel-Tabellen sein.


Wie wir Sie unterstützen können:

Wir überprüfen Ihre bestehenden bAV-Verträge und das gesamte Versorgungssystem, um potenzielle Risiken und Schwachstellen zu identifizieren.

Wir führen eine umfassende Risikoanalyse durch und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, um die identifizierten Risiken zu minimieren.

Wir unterstützen Sie dabei, Haftungs- und Einstandsverpflichtungen zu eliminieren, um Ihre rechtliche und finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Jetzt Termin für eine kostenfreie Risikoanalyse vereinbaren


Hinweis

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurzcheck lediglich als Orientierungshilfe konzipiert ist und keinesfalls eine eingehende Analyse Ihres betrieblichen Altersvorsorgesystems durch einen Fachexperten ersetzt. Ebenso stellt dieser keine rechtliche Absicherung dar. Die BRANDCONSULT GmbH übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte. Aufgrund der Komplexität des Haftungsrisikos im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge bietet diese Übersicht ausschließlich erste Anhaltspunkte für eine Risikobewertung. Wir empfehlen daher dringend, eine umfassende Prüfung durch einen Spezialisten durchführen zu lassen.


* Quelle: Experteneinschätzung von Andreas Brand, Spezialist für betriebliche Altersversorgung
** Kalkulationsgrundlage: benötigter Versichererbarwert für die Übernahme der Rentenverpflichtung