bAV-News für Arbeitgeber und HR-Profis

BRANDaktuell – der Arbeitgeber-Newsletter

Verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten für Sie als Arbeitgeber zur betrieblichen Altersversorgung (bAV).
» Jetzt anmelden

Viele Unternehmen sind von der Corona-Krise schwer getroffen. Doch wie wirkt sich dies auf die betriebliche Versorgung aus? Schließlich stellen sich schon ohne Corona einige Fragen in der bAV, vom Niedrigzins bis hin zur künftigen Rolle der Digitalisierung. AssCompact hat nachgefragt bei Andreas Brand,…

mehr
Bild von Andreas Brand, dem Geschäftsführer von BRANDCONSULT

Bei externer Teilung der betrieblichen Altersversorgung im Versorgungsausgleich muss zukünftig ein Transferverlust von mehr als 10% ausgeglichen werden.

mehr
Bundesverfassungsgericht beschließt Neuerungen

Welche Auswirkungen ergeben sich auf betriebliche Versorgungen durch eine Kurzarbeit, die durch den Coronavirus ausgelöst ist?

mehr
Regelungen der bAV in der Kurzarbeit

Nun endlich hat die Regierung eine Entlastung der Betriebsrentner beschlossen. Die Doppelverbeitragung von Betriebsrenten soll abgeschwächt werden.

mehr
Entlastung der Betriebsrentner beschlossen

Die hogarenteplus mit Garantie der eingezahlten Beiträge - kein Sozialpartnermodell

mehr
Bild von Guido Zeitler, Vorsitzender der NGG

Die Beitragsbemessungsgrenzen für 2020 stehen fest. Damit steigen die steuerfreien monatlichen bAV Höchstbeiträge im § 3.63 EStG auf 552 € (8% der BBG West). Sozialversicherungsfrei sind 4% der BBG West und damit monatlich 276 €.

mehr
Neue Werte bei der Beitragsmessungsgrenze

04101 60108-88

Schreiben Sie uns

Terminbuchung