Betriebliche Altersvorsorge als Alternative zur Gehaltserhöhung
Gemäß der in 2020 durchgeführten Studie von kununu.de ist eine betriebliche Altersvorsorge als Alternative zu einer Gehaltserhöhung als Benefit bei Arbeitnehmern sehr beliebt. Nur die Möglichkeit auf die Arbeit im Homeoffice und flexible Arbeitszeiten werden von Arbeitnehmern mit einer höheren Priorität belegt.
Die Studie wurde unter 4.800 Arbeitnehmern in der DACH-Region durchgeführt. Die Befragten gaben an, dass Sie auf bis zu 11 Prozent ihres Gehaltes verzichten würden, wenn sie im Gegenzug eines der aufgeführten Benefits erhalten. Damit wird deutlich, wie hoch der Stellenwert von Benefits auf dem derzeitigen Arbeitsmarkt ist. Für die Personalabteilung ist dies ein wichtiges Indiz, um die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu optimieren und die Arbeitnehmer langfristig an das Unternehmen zu binden.