Mit geringem eigenen Aufwand
einen hohen Sparbetrag erhalten
Die Studie von kununu.de (2020) zeigt: Arbeitnehmer würden anstelle einer Gehaltserhöhung gerne attraktive Benefits von ihrem Arbeitgeber geboten bekommen. Befragt wurden 4.800 Arbeitnehmer aus der DACH-Region. 45,6 Prozent der Befragten gaben an, dass Sie für eine betriebliche Altersversorgung auf rund 11 Prozent ihres Gehaltes verzichten würden. Damit kommt die bAV auf Platz 3 unter den gefragtesten Benefits. Nur die die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten (54,9 Prozent) und flexible Arbeitszeiten (70,8 Prozent) nehmen einen höheren Stellenwert unter den Befragten ein. Daraus lässt sich für Arbeitgeber schlussfolgern, dass Benefits unter Arbeitnehmern immer wichtiger werden.
Mit der bAV können Arbeitnehmer Sparvertrag in Höhe von 115 Euro monatlich erhalten und dabei selber nur 50 Euro investieren. Möglich wir das durch den Arbeitgeberzuschuss und die Steuer- und Sozialversicherungsersparnis.
Der Arbeitgeber ist seit dem 1. Januar 2022 verpflichtet alle Entgeltumwandlungsvereinbarungen, bei denen er Sozialversicherungsbeiträge spart, mit mindestens 15 Prozent zu bezuschussen. Arbeitgeber, die die bAV als wirklich Benefit gestalten möchten, können den Arbeitnehmern einen höheren Zuschuss zahlen. Je höher der Arbeitgeberzuschuss ausfällt, desto attraktiver wird die bAV für den Arbeitnehmer.
Mehr über den Arbeitgeberzuschuss erfahren
Ein Arbeitgeber, der sich dazu entscheidet, die betriebliche Altersversorgung seinen Arbeitnehmern als Benefit anzubieten, macht sich damit als Unternehmen deutlich attraktiver und hebt sich damit von anderen ab. Die bAV ist in der Hinsicht für beide Parteien eine Win-Win-Situation. Der Arbeitnehmer erhält einen tollen Benefit und der Arbeitgeber kann mittels der Höhe des Zuschusses selber entscheiden, wie hoch die Kosten ausfallen.
Ein bAV Zuschuss in Höhe von 30 Prozent verursacht bei einem Arbeitgeber in der Regel eine Erhöhung der Personalkosten um 0,2 bis 0,4 Prozent pro Mitarbeiter. Die bAV ist für den Arbeitgeber entsprechend eine kostengünstige Alternative zu einer Gehaltserhöhung.
Beratung online buchen
BRANDCONSULT GmbH
Industriestraße 10 F,
25462 Rellingen
Tel.: | 04101 60108-88 |
Fax: | 04101 60108-89 |
E-Mail: | anfrage@brandconsult.de |
Sie haben hier die Möglichkeit, direkt einen Termin online zu buchen.
Sie haben Fragen oder möchten von uns kontaktiert werden? Dann nutzen Sie gern das folgende Formular.