BBG 2026 im Fokus – Beitragsbemessungsgrenzen einfach erklärt
Alles, was Arbeitgeber zu den Beitragsbemessungsgrenzen 2026 wissen sollten – kompakt, praxisnah und sofort umsetzbar.
Die Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) 2026 haben direkten Einfluss auf die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge, die Gestaltung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) sowie auf die korrekte Umsetzung von Arbeitgeberzuschüssen. Eine fehlerhafte Anwendung kann zu falschen Beiträgen und unnötigen Mehrkosten führen.
Mit unserer Checkliste „BBG 2026 im Fokus“ erhalten Sie eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Werte, gesetzlichen Anpassungen und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen. Die Unterlagen unterstützen Sie dabei, die bAV rechtssicher zu gestalten, Beiträge korrekt zu berechnen und potenzielle Fehlerquellen frühzeitig zu vermeiden.
Laden Sie die Checkliste jetzt kostenfrei herunter und behalten Sie alle relevanten Änderungen zur BBG 2026 im Blick.

Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge steht Ihnen ein kompetenter Partner zur Seite – unabhängig davon, ob Sie die bAV in Ihrem Unternehmen neu aufbauen oder Ihre bestehende Versorgung gründlich überprüfen möchten.
