Gerichtshammer symbolisiert Haftungsrisiken in der betrieblichen Altersvorsorge

Haftungsrisiken in der betrieblichen Altersvorsorge – sichern Sie Ihr Unternehmen ab

Unser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die wichtigsten Haftungsrisiken in der betrieblichen Altersvorsorge erkennen, richtig einordnen und wirksam vermeiden können. So schützen Sie Ihr Unternehmen rechtlich und wirtschaftlich.

Jetzt kostenfreie Beratung anfragen

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil moderner Personalpolitik – gleichzeitig aber auch ein sensibles Thema mit erheblichen Haftungsrisiken für Arbeitgeber. Fehler bei der Einrichtung, fehlende Dokumentation oder unklare Regelungen können im Ernstfall teuer werden und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Mit unserem Haftungscheck erhalten Sie einen kompakten Überblick über die zentralen Haftungsfallen in der bAV und praxisnahe Ansätze, wie Sie Ihr Unternehmen rechtlich absichern können. Das Whitepaper zeigt Ihnen, welche Pflichten Arbeitgeber wirklich haben, welche Risiken oft unterschätzt werden und wie Sie mit klaren Strukturen langfristig Sicherheit schaffen.

Fordern Sie jetzt den kostenfreien Download an und verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Haftungsrisiken.

BusinessEmail

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Verwenden Sie daher bitte eine geschäftliche Maildomain (z. B. name@firma.de). Private E-Mail-Adressen wie @gmail.com, @yahoo.com oder @web.de können leider nicht berücksichtigt werden.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Unser bAV-Experte Andreas Brand berät Sie zu allen Anliegen rund um die betriebliche Altersversorgung.

Mit 30 Jahren Erfahrung im Thema betriebliche Versorgungen haben Sie mit ihm einen kompetenten Partner an Ihrer Seite – völlig egal, ob Sie die bAV in Ihrem Unternehmen ganz neu einführen oder die aktuelle Versorgungssituation auf Herz und Nieren prüfen wollen.

Jetzt kostenfreien Online-Termin buchen

 Andreas Brand bei BRANDCONSULT

Andreas Brand

Geschäftsführer